Eine Domain ist für den Betrachter als eine zusammenhängende Webseite zu sehen. Oberflächlich betrachtet handelt es sich um einen Bereich im Internet, welcher einen eigenen Namen trägt. Diesen erkennen Sie durch die eigenständige Linkadresse. Mit der Erstellung Ihrer eigenen Domain können Sie nicht nur den Namen Ihrer Seite effektiver verbreiten, sondern wirken nach außen hin viel seriöser auf die Besucher ihrer Seite.
Der Sinn Ihrer eigenen Domain
Eine eigene Webseite ist heutzutage nicht sonderlich schwer. Die Anzahl der Anbieter ist kaum zu überblicken und jeder bietet unterschiedliche Angebote bezüglich der Fähigkeiten und Möglichkeiten von Servern und Software. Welche Sie davon benötigen und welche nicht, hängt vor allem davon ab, wie Ihre Webseite aufgebaut sein soll, welchen Zweck sie erfüllen muss und welchen Nutzen Sie für sich selbst und Ihre Besucher von ihr erhoffen. Daraus ergibt sich eine Vielzahl von Fragen, die im Vorfeld zu klären sind und welche die Wahl des richtigen Anbieters maßgeblich beeinflussen. Vielfach werden auch Baukasten-Webseiten angeboten, welche sich sehr leicht konfigurieren lassen.
Die Gesamtheit dieser Kriterien führt dazu, dass Sie weder eine richtige Domain besitzen, noch, dass Ihre Subdomain tatsächlich seriös wirkt. Insbesondere umfangreiche Werbung, welche in Form von Pop Ups erscheint, oder flächendeckend auftaucht, kann Nutzer schnell abschrecken. Wenn Sie also seriös auftreten wollen, und Ihre echte eigene Domain aufbauen wollen, ist es von entscheidender Bedeutung etwas darein zu investieren und ein umfangreiches Service und Software Angebot nutzen zu können und eine Domain nach dem Schema „www.name-ihrer-domain.de“ zu erhalten.
Aufbau einer Domain
Die Domain ist eine hierarchisch aufgebaute Struktur im Internet. Die Endung, in Deutschland üblicherweise .de, sagt erstmal darüber aus, in welchem Land diese, als Top Level Domain bezeichnete Struktur lokalisiert ist. Auch andere Domain Endungen sind weit verbreitet und stehen nicht zwingend mit dem Standort, sondern oft mit Zweck und Nutzen der Webseite im Zusammenhang. Der mittlere Teil des Namens einer Webseite ist für Sie persönlich letztlich am wichtigsten. Während die Endung der Top Level Domain unandlich oft genutzt werden kann, ist der mittlere Namensteil, die Second Level Domain einmalig. Diesen Teil können Sie selbst bestimmen, und dem Namen, welchen Ihre Webseite haben soll, anpassen. So wird Ihre Webseite schneller mit dem Namen in Verbindung gebracht und von potentiellen Besuchern schneller gefunden. Darüber hinaus wird eine Domain in weitere Bereiche, oftmals mit genau angelegter Ordnung, unterteilt. Dies ist der Fall, sobald Sie nicht nur eine einzige Hauptseite anbieten, sondern diese in eine Vielzahl von Unterseiten unterteilen. Diese, hierarchich noch niedriger gestellten Teile Ihrer Domain werden zumeist mit einem / angedeutet und stehen hinter der Top Level Domain Endung. Dabei handelt es sich letztlich um Third Level Domains, die Sie selbst auf Ihrer Webseite schaffen. Auch hier muss jeder Name, also im besten Fall der Name einer jeden Unterseite, einmalig sein. In einem anderen Fall gäbe es Überschneidungen und es würde zu einer Vielzahl von Anzeigefehlern führen. Mit einer eigenen Domain, welche sinnvoll aufgebaut ist und eine fehlerfrei gestaltete Webseite beherbergt, können Sie auf sich, bzw. Ihre Seite aufmerksam machen. Dadurch wird die Seite besonders schnell und leicht, sowohl von Google, als auch von potentiellen Besuchern gefunden. Durch diesen seriösen, werbefreien und durchdachten Aufbau können Sie eine makellose Internetpräsenz mit einer eigenen Domain erschaffen.
Anbieter für Domains finden Sie in unserem Webhosting Verzeichnis.